Internationaler Weltfrauentag

Internationaler Weltfrauentag 2025: Stefanie Wetli | Schweizer Eishockey Nationalmannschaft

Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages hat uns Stefanie Wetli einige Fragen beantwortet.

Der Aufruf des diesjährigen International Women’s Day oder auch Internationaler Weltfrauentag ist «Beschleunige den Fortschritt!». Bei den derzeitigen Fortschritten wird es noch 134 Jahre dauern, bis die volle Geschlechterparität erreicht ist.

Bei Ticketmaster möchten wir diesen Fortschritt unterstützen und junge, erfolgreiche Schweizerinnen wie die Profisportlerin Stefanie Wetli in den Vordergrund heben.

Die Eishockeyspielerin steht aktuell nicht nur für die Schweizer Eishockeynationalmannschaft, sondern auch für das Frauenteam vom Hockey Club Davos in der Verteidigung auf dem Eis.

Keine Grenze für das, was wir als Frauen erreichen können

In Bezug auf den Internationalen Weltfrauentag wünscht sie sich, dass auch Frauen gut vom Profisport leben können. «Junge Frauen, sollen an sich selber glauben und jeden Tag hart arbeiten.»

Für sie hat Michelle Obama bei einer ihrer Rede eine wichtige Botschaft vermittelt: «Es gibt keine Grenzen für das, was wir als Frauen erreichen können.»

Ihr Lied zum Internationalen Weltfrauentag

Vier Frauen, die sie inspirieren

Taylor Swift

«Die Lieder der Singer- und Songwriterin sind immer sehr persönlich und sie steht für Menschenrechte ein.»

Caitlin Clark

«Die Basketballspielerin stärkt den Frauensport nicht nur, sondern gibt ihm auch ein neues Gesicht.»

Emma Watson

«Die Schauspielerin setzt sich für viele verschiedene gute Zwecke ein.»

Paula Enzweiler

«Die Running-Influencerin probiert viele neue Sachen aus und motiviert andere Personen.»

Weitere Interviews zum Internationalen Weltfrauentag

Neben Stefanie Wetli haben auch die jungen Schweizer Musikerinnen Cachita und Zoë Më Fragen zum Internationalen Weltfrauentag beantwortet.