Internationaler Weltfrauentag

Internationaler Weltfrauentag 2025: Cachita | Caliente! Latin Music Festival

Die Schweizer Sängerin mit kubanischen Wurzeln steht im Juli beim Caliente! Latin Music Festival auf der Bühne. Zum Internationalen Weltfrauentag hat sie ein paar Fragen für uns beantwortet.

Cachita 2025 Tickets

Der Aufruf des diesjährigen International Women’s Day oder auch Internationaler Weltfrauentag ist «Beschleunige den Fortschritt!«. Bei den derzeitigen Fortschritten wird es noch 134 Jahre dauern, bis die volle Geschlechterparität erreicht ist.

Bei Ticketmaster möchten wir diesen Fortschritt unterstützen und junge, erfolgreiche Schweizerinnen wie die Musikerin Cachita in den Vordergrund heben.

Eine unverwechselbare Mischung aus Leidenschaft und Tiefe

Cachita, die Schweizer Künstlerin mit kubanischen Wurzeln verbindet in ihren Songs Einflüsse aus Latin, Pop, RnB sowie HipHop. Dazu kommen clevere und schlagfertige Texte. Dies verleiht ihren Liedern eine unverwechselbare Mischung aus Leidenschaft und Tiefe, wo sie Themen wie Female Empowerment, Selbstakzeptanz und ihre kubanische Herkunft aufnimmt. Darüber hinaus singt Cachita nicht nur auf Schweizerdeutsch, sondern auch auf Spanisch.

Beruflich war die Musikerin als Quereinsteigerin als Moderatorin bei SRF Virus tätig, wo sie ihre eigene Radiosendung «das Female Music Special» entwickelte. Die Show widmete sich jeden Mittwochnachmittag zwei Stunden lang Schweizer Künstlerinnen. Höhepunkt war eine von ihr organisierte und moderierte Live-Veranstaltung, die Musikerinnen aus der ganzen Schweiz zusammenbrachte und die Vielfalt und Stärke weiblicher Künstlerinnen in der Schweizer Musikszene feierte.

Neue Plattformen und Förderungen, eröffnen neue Chancen

Auch wenn es Cachita nicht einfach fällt, ein konkretes Beispiel zur Gleichstellung in der Musikbranche zu nennen, fällt ihr auf, dass es immer mehr Plattformen und Förderungen für junge Künstlerinnen gibt, welche neue Chancen eröffnen.

Für die Zukunft wünscht sie sich trotzdem, dass es eine keine explizite Internationale Weltfrauentags-Kampagne mehr gibt, da die Gleichstellung zwischen Mann und Frau selbstverständlich und normal sein wird.

Deshalb ist ihre Botschaft an die jungen Frauen: «Erinnert euch daran, wie wertvoll, stark und fähig ihr seid. Die Welt hält Herausforderungen bereit, aber auch unzählige Möglichkeiten, eure Stimme zu erheben, gross zu träumen und eure Ziele zu erreichen. Lasst euch von niemanden einreden, dass ihr nicht gut genug seid. Eure Stimme zählt, eure Geschichte zählt – ihr zählt. Unterstützt einander, feiert eure Erfolge und geht euren Weg mit Stolz und Entschlossenheit.»

Ihr Lied zum Internationalen Weltfrauentag

Vier Frauen, die sie inspirieren

Doja Cat & Doechii

«Beide Künstlerinnen haben mit ihren Geschichten gezeigt, dass man sich von einem Tiefpunkt wieder nach oben arbeiten und grosse Meilensteine wie einen Grammy Award erreichen kann.»

Karol G

«Die Sängerin hat sich bei ihrer Billboard-Performance dazu entschieden, mit einer «All Female Band» aufzutreten. In ihrer bewegenden Rede bei der Entgegennahme des Preises machte sie noch einmal deutlich, dass sie sich ihren Erfolg erarbeitet und verdient hat.»

Gigi

«Gigi, ist die Künstlerin, welche mich am meisten inspiriert. Obwohl man in der Unterhaltungsbranche das Gefühl haben kann, dass es nur Platz für eine Frau gibt, sind wir beste Freundinnen geworden und unterstützen uns gegenseitig.»

Weitere Interviews zum Internationalen Weltfrauentag

Neben Cachita haben für uns auch die junge Musikerin Zoë Më und Eishockeyprofi Stefanie Wetli Fragen zum Internationalen Weltfrauentag beantwortet.