Events
LONGINES CHI CLASSICS BASEL im Januar 2023 live in der St. Jakobshalle
Vom 12. – 15. Januar 2023 findet in der St. Jakobshalle die CHI Classics Basel statt. Alle Infos zum Vorverkauf und dem Turniert gibt’s in unserem Blog.
Dank der zwei neuen Pferdesportdisziplinen wird der Concours de Saut International (CSI) zum Concours Hippique International (CHI). Bei den CHI Classics in Basel gibt es 2023 eine Dressur-Premiere auf Fünf-Stern- und Weltcup-Niveau. Gekrönt wird das Programm mit täglichen Vorführungen der einzigartigen Spanischen Hofreitschule aus Wien und den bewährten Programmhöhepunkten der Springreiter.
LONGINES CHI CLASSICS BASEL Tickets gewinnen!
Wir verlosen je 2×4 Tickets für die LONGINES CHI CLASSICS BASEL 2023.
Einfach unten den gewünschten Tag auswählen und uns eine Mail mit den Kontaktdaten schicken (Email-Adresse und Telefon).*
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | Donnerstag, 12. Januar 2023 Uhr
Ich möchte 2 Tickets für Donnerstag, den 12. Januar 2023 gewinnen
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | Freitag, 13. Januar 2023 Uhr
Ich möchte 2 Tickets für Freitag, den 13. Januar 2023 gewinnen
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | Samstag, 14. Januar 2023 Uhr
Ich möchte Tickets für Samstag, den 14. Januar 2023 gewinnen
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | Sonntag, 15. Januar 2023 Uhr
Ich möchte Tickets für Sonntag, den 15. Januar 2023 gewinnen
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | St. Jakobshalle Basel
- 12.01.2023, Donnerstag
- 13.01.2023, Freitag
- 14.01.2023, Samstag
- 15.01.2023, Sonntag
Tickets sind exklusiv bei Ticketmaster erhältlich
Programm – Donnerstag, 12. Januar 2023
- 08.00 Uhr – Türöffnung
- 08.15 Uhr – Kleine Amateur Tour Helvetia Versicherungen Springen nach Fehlern und Zeit, 120 cm
- 10.45 Uhr – Grosse Amateur Tour Helvetia Versicherungen Springen nach Fehlern und Zeit, 130 cm
- 13.15 Uhr – Preis Gönnerclub Pferdesport Basel Springen nach Fehlern und Zeit, 140 cm
- 16.00 Uhr – Preis Bemer – Springen nach Fehlern und Zeit, 145 cm
- 18.15 Uhr – Eröffnungsfeier – Die Show: Spanische Hofreitschule Wien
- 20.30 Uhr – Preis des Grand Hotel Les Trois Rois Basel: Springen nach Fehlern und Zeit, 150 cm
- 22.15 Uhr – Ende des Tagesprogramms
Programm – Freitag, 13. Januar 2023
- 08.00 Uhr – Türöffnung
- 08.30 Uhr – Grosse Amateur Tour Helvetia Versicherungen Springen nach Fehlern und Zeit, 130 cm
- 10.45 Uhr – Kleine Amateur Tour Helvetia Versicherungen Springen nach Fehlern und Zeit, 120 cm
- 13.45 Uhr – Preis Thermoplan, Pferdesport Basel Springen nach Fehlern und Zeit, 145 cm
- 16.15 Uhr – Preis Land Rover, Springen nach Fehlern und Zeit, 145 cm
- 18.15 Uhr – Award Longines Owner of the Year, Die Show: Spanische Hofreitschule Wien
- 20.15 Uhr – LONGINES Grand Prix, Springen nach Fehlern und Zeit mit einem Stechen, 160 cm Qualifikation für den LONGINES FEI Jumping World Cup TM
- 23.00 Uhr – Ende des Tagesprogramms
Programm – Samstag, 14. Januar 2023
- 08.00 Uhr – Türöffnung
- 08.15 Uhr – Final Kleine Amateur Tour Helvetia Versicherungen, Springen nach Fehlern und Zeit mit einem Stechen, 125 cm
- 10.30 Uhr – Final Grosse Amateur Tour Helvetia Versicherungen, Springen nach Fehlern und Zeit mit einem Stechen, 135 cm
- 12.30 Uhr – FEI Dressage World CupTM presented by Grand Hotel Les Trois Rois Basel
- 16.45 Uhr – Dach + Holztech Jagdspringen, Zeitspringen, 150 cm
- 18.15 Uhr – Ehrungen Swiss Team Trophy, Die Show: Spanische Hofreitschule Wien
- 20.30 Uhr – Championat der Stadt basel um die Goldene Trommel, Springen nach Fehlern und Zeit mit einem Stechen, 155 cm
- 23.00 Uhr – Ende des Tagesprogramms
Programm – Sonntag, 15. Januar 2023
- 08.00 Uhr – Türöffnung
- 08.15 Uhr – FEI Dressage World CupTM presented by Grand Hotel Les Trois Rois Basel, Dressur Grand Prix Kür
- 11.45 Uhr – Award of Honour der CHI Classics Basel, Die Show: Spanische Hofreitschule Wien
- 14.15 Uhr – LONGINES FEI Jumping World CupTM presented by Bank J. Safra Sarasin, Springen nach Fehlern und Zeit mit einem Stechen, 160 cm
- 17.00 Uhr – Ende des Tagesprogramms
Collector Tickets

Tickets der Kategorie Gold
Sitzplatz im Sektor vis-a-vis dem Pferdeinritt in den Reihen 1-8 und Zutritt zum exklusiven VIP-Corner der St. Jakobshalle inklusive Köstlichkeiten vom Buffet und Getränken.
Wichtige Information: Freitag und Samstag Abendessen, Sonntag Mittagessen.
Souvenir Tickets

St. Jakobshalle
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung Luzern/Bern/Zürich
Autobahn A2 in Richtung Basel. Sie durchqueren die Galerie «Schweizerhalle». Achtung: Es besteht Rückstaugefahr. Folgen Sie der Signalisation «Delémont». Nehmen Sie die Ausfahrt «Basel-St. Jakob». Folgen Sie immer der Signalisation «Basel-St. Jakob». Nach der Autobahnausfahrt gelangen Sie an eine Ampel. Halten Sie sich links. Folgen Sie der Signalisation «St. Jakobshalle» durch die Unterführung. Biegen Sie nach der Unterführung rechts ab, um direkt auf den Parkplatz der St. Jakobshalle Basel zu gelangen.
Aus Richtung Delémont/Laufen
Autobahn J18 aus Richtung Delémont in Fahrtrichtung Basel. Nehmen Sie die Ausfahrt «Basel-St. Jakob/Muttenz-Industrie». Nach der Ausfahrt gelangen Sie an eine Ampel. Halten Sie sich auf der linken Fahrspur. Nachdem Sie links abgebogen sind, fahren Sie an der St. Jakobshalle Basel vorbei (linke Seite, rechts Fussballstadion St. Jakob-Park). Halten Sie sich wiederum auf der linken Fahrspur. An der nächsten Ampel biegen Sie links ab und folgen der Park-Signalisation der St. Jakobshalle Basel.
Aus Richtung Deutschland/Frankreich
Autobahn A5 aus Richtung Karlsruhe und Freiburg. Sie gelangen an den Grenzübergang Weil am Rhein. Achtung: Autobahnvignetten-Pflicht. Nach dem Grenzübertritt erscheint die Signalisation «St. Jakob». Folgen Sie der Signalisation «Luzern, Bern, Zürich, Delémont, Basel-Süd/St. Jakob». Nehmen Sie die Ausfahrt «Basel-Süd/St. Jakob». Folgen Sie «Basel-St. Jakob». Nach der Autobahnausfahrt gelangen Sie an eine Ampel. Halten Sie sich links. Folgen Sie der Signalisation «St. Jakobshalle» durch die Unterführung. Biegen Sie nach der Unterführung rechts ab, um direkt auf den Parkplatz der St. Jakobshalle Basel zu gelangen.
Anreise mit den ÖV
Mit dem Zug
Bis Basel SBB (Schweiz) oder Badischer Bahnhof (Deutschland). Mit halbstündlichen Verbindungen von und nach Zürich (Fahrtdauer 60 Minuten), Bern (80 Minuten), Luzern (80 Minuten), St. Gallen (120 Minuten) und stündlichen Verbindungen nach Genf (180 Minuten).
Weitere Infos und Verbindungen unter www.sbb.ch
Mit Tram und Bus
Die Haltestelle «St. Jakob» der Tram-Linie 14 und der Buslinie 36 befindet sich unmittelbar vor der St. Jakobshalle.
Fahrpläne und Tarife unter www.bvb.ch
Vom Bahnhof SBB
Tram Linie 8, 10 oder 11 bis Station «Aeschenplatz», danach mit Tram Linie 14 nach «St. Jakob» (Fahrtdauer 20 Minuten).
Vom Badischen Bahnhof
Bus-Linie 36 (Haltestelle vor McDonald’s) nach St. Jakob (Fahrtdauer 15 Minuten).
Verbotene Gegenstände
- Rucksäcke, Koffer, Taschen, Handtaschen, größer als DIN A4
- Foto, Video- und Digitalkameras sowie Audiogeräte, Selfisticks, GoPros etc.
- PET-Behälter, Dosen, Glasflaschen, Tetrapackungen, Bierfässer, Sprühfarbe, Alkohol
- Messer, Waffen, Tränengas, Pfeffersprays, Gashörner, Laserpointer, Feuerwerk, jeglicher Art, pyrotechnische Gegenstände
- Schirme, Motorradhelme, Fahnenstangen, Taschenschirme, (Knirps) erlaubt
- Tiere
*Teilnahmeberechtigt sind Privatpersonen ab 18 Jahren, mit Ausnahme von Mitarbeitern der beteiligten Unternehmen und deren Angehörigen. Teilnahmeschluss ist Montag 9. Januar 2023 um 21 Uhr. Die Gewinner werden per Los ermittelt.
Alle Gewinner werden per E-Mail von Ticketmaster benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Alle Teilnehmer des Gewinnspiels erkennen diese Bedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.