News
Gemeinsame Zeit schenken: Die besten Event-Ideen für unvergessliche Weihnachtsmomente
Alle Jahre stellt sich die gleiche Frage: Was schenkt man Menschen, die schon alles haben? Darauf haben wir die perfekte Antwort: Gemeinsame Zeit. Mit unseren Geschenk-Gutscheinen kannst du gemeinsame Zeit mit deinen Liebsten verschenken. Zudem gibt's in unserem Adventskalender täglich neue Tickets zu gewinnen.
Ticketmaster Adventskalender – Jeden Tag aufs Neue Tickets gewinnen
Bei unserem Adventskalender gibt es jeden Tag aufs Neue Tickets für deine Lieblingsevents zu gewinnen!
Alle Jahre stellt sich die gleiche Frage: Was schenkt man Menschen, die schon alles haben? Darauf haben wir die perfekte Antwort: Gemeinsame Zeit. Mit unseren Geschenk-Gutscheinen kannst du gemeinsame Zeit mit deinen Freunden oder deiner Familie verschenken. Unten findest du einige Event-Ideen.
Geschenk-Gutschein per Post oder Mail
Unser Geschenk-Gutschein eignet sich perfekt als Geschenk, wenn du die Event-Auswahl offen halten möchtest. Die Gutscheine können für alle Events benutzt werden, die auf ticketmaster.ch im Verkauf sind. Pro Geschenk-Gutschein kannst du einen Betrag bis zu 250 Schweizer Franken auswählen.
E-Geschenk-Gutschein
Personalisiere den E-Geschenk-Gutschein mit einer persönlicher Nachricht und Design. Zudem kannst du auch den Versandzeitpunkt frei wählen.
Physischer Geschenk-Gutschein
Du bevorzugst einen physischen Geschenk-Gutschein? Der Betrag ist ebenfalls frei wählbar und die Karte ist in ca. 7 Werktagen bei dir zu Hause. Achtung: Um sicherzustellen, dass der physische Geschenk-Gutschein vor Weihnachten bei dir ankommt, musst du diesen vor dem 16. Dezember bestellen. Danach empfehlen wir dir den E-Geschenk-Gutschein, denn du einfach und unkompliziert zu Hause ausdrucken oder per Mail verschicken kannst.
Weite Eventgeschenk-Ideen
Festivals
Konzerte

Snow Patrol
01.02.25 | Zürich
Sport

SWISS Ice Hockey Games – Euro Hockey Tour
12. – 15.12.25 | Fribourg

Men’s U19 WFC 2025
09.04. – 04.05.25 | Zürich
Kultur

Carmina Burana
Ab 07.05.2025 | Basel & Zürich