News

News

Grüne Festivals bis 2025!

Greta macht auch vor Live-Entertainment nicht halt: Am Amsterdam Dance Event (ADE) haben sich eine Reihe von Festivals wie u. a. Lowlands, Roskilde, Lollapalooza Berlin und Boardmasters dazu verpflichtet, bis 2025 Grüne Festivals zu werden.

Der Amsterdam Dance Event ist mit über 1000 Veranstaltungen an 200 Standorten und über 400’000 Besuchern aus 150 Ländern die weltweit grösste Plattform für elektronische Musik. Die dazu gehörige Konferenz zog vom 16. bis 20. Oktober 600 internationale Branchenexperten an. Im Fokus dieses Jahr stand u. a. auch die Nachhaltigkeit, die am Forum ADE Green diskutiert wurde. Eine Gruppe von 20 Festivals aus sieben Ländern hat sich dabei verpflichtet, die Bemühungen um Nachhaltigkeit zu verstärken und Grüne Festivals zu werden.

Vertreter niederländischer Festivals wie Amsterdam Open Air, DGTL, Down the Rabbit Hole, Lowlands, North Sea Jazz und Into the Great Wide Open sowie Dänemarks Roskilde, die britischen Boardmasters, Boomtown und Shambala, Irlands Body & Soul, das französische Festival We Love Green, die Berliner Ausgabe des Lollapalooza Festivals der Festivalrepublik und andere unterzeichneten das «Green Deal Festivals Circular» im Beisein der niederländischen Umweltministerin Stientje van Veldhoven. Sie versprechen darin, bis 2025 eine vollständige Kreislaufwirtschaft zu implementieren. «Dieses Geschäft ist für alle Beteiligte äusserst wertvoll», sagte Roskildes Freja Marie Frederiksen. «Wir können alle voneinander lernen und die Dinge viel schneller verbessern.» Und Paul Schurink von Green Events International und Organisationspartner von ADE Green ergänzte: «Die Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum dringend notwendigen Wandel im Umgang mit Energie, Wasser, Nahrung, Mobilität, Kunststoff und anderen Materialien.»