Internationaler Weltfrauentag
Internationaler Weltfrauentag 2025 mit Zoë Më | Gurtenfestival
Zoë Me begeistert Ihre Fans nicht nur mit Liedern auf Deutsch, sondern auch auf Französisch und baut damit eine musikalische Brücke über den Röstigraben.
Der Aufruf des diesjährigen International Women’s Day oder auch Internationaler Weltfrauentag ist «Beschleunige den Fortschritt!«. Bei den derzeitigen Fortschritten wird es noch 134 Jahre dauern, bis die volle Geschlechterparität erreicht ist.
Bei Ticketmaster möchten wir diesen Fortschritt unterstützen und junge, erfolgreiche Schweizerinnen wie Zoë Më in den Vordergrund heben.
Musikalische Brücke über den Röstigraben
Zoë Me begeistert Ihre Fans nicht nur mit Liedern auf Deutsch, sondern auch auf Französisch und baut damit eine musikalische Brücke über den Röstigraben. Die 24-järhige, welche aktuell in Freiburg sesshaft ist, begann bereits mit 10 Jahren ihre eigenen Lieder zu schreiben.
«Keine wechselt so schnell innerhalb eines Songs die Sprache, wie Zoë Më aus Fribourg», schreibt SRF3. Hier eine Strophe auf Deutsch, da ein Refrain auf Französisch. «La Fribourgeoise casse le röstigraben musical Suisse», meint SSR.
Mit ihren 1.80 wird sie auch liebevoll «die grosse kleine Fee mit zwei Herzen in der Brust» genannt.
Zu den mehr als 40 Konzerten gehören auch Auftritte am Montreux Jazz Festival oder dem Luzern Live.
Gleichstellung sollte selbstverständlich sein
In Bezug auf den Internationalen Weltfrauentag hat die Sängerin das Glück, von Menschen umgeben zu sein, für welche die Gleichstellung selbstverständlich ist. Sie überraschte es eher, wenn sie in ein anderes Umfeld geht, wo dies nicht der Fall ist.
Für die junge Generation wünsche Zoë sich, dass sie sich keine Gedanken über die Gleichstellung machen muss, da diese selbstverständlich sein wird. Ihre direkte Botschaft an junge Frauen ist: «Du bist einzigartig und hast der Welt viel zu bieten. Glaub an dich!
Ihr Lied zum Internationalen Weltfrauentag
Vier Frauen, die sie inspirieren
Raye
Die britische Sängerin und Songwritern hat dafür gekämpft, ihre Lieder so schreiben und veröffentlichen zu dürfen, wie sie dies möchte. Zudem kreiert sie ihre Lieder immer wieder neu, wobei ihre Kreativität zum Vorschein kommt.
Zaho de Sagazan
Sie hat bei einer Preisverleihung gesagt: «Wer sensibel ist, der ist lebhaft und man kann nie zu wenig lebhaft sein.» Damit spricht sie darauf an, dass Gefühle als Schwäche angesehen werden, obwohl dies in Wirklichkeit eigentlich eine Stärke ist.
Camille von Black Lilys
Die Künstlerin steht gemeinsam mit Ihrem Bruder auf der Bühne und gehen sogar gemeinsam auf Tour. Es gibt nichts schöneres als ein Projekt mit Personen aufzubauen, welche einem Nahe sind. Das ist ein Privileg.
Kate Winslet
Die britische Schauspielerin nutzt ihre Reichweite aktiv, um andere Frauen zu bestärken – ein typisches «girls girl». Sie hat kein Problem zu zeigen, dass auch Frauen altern und man dies nicht kaschieren muss. Dies sind starke Worte und trägt stückweise dazu bei, dass sich die Ansicht in der Branche ändert.
Zoë Më live am Gurtenfestival | Juli 2025
- 16.07.2025, Güsche
Zoë Më im Mai live am Eurovision Song Contest
Weitere Interviews zum Internationalen Weltfrauentag
Neben Zoë Më haben für uns auch die Singer- und Songwriterin Cachita und Eishockeyprofi Stefanie Wetli Fragen zum Internationalen Weltfrauentag beantwortet.